
Paartherapie
In einer Paartherapie werden alle grundlegenden Aspekte der partnerschaftlichen Beziehungsgestaltung analysiert und bestehende Konflikte identifiziert. Die Partner werden darin unterstützt, gemeinsam neue Lösungsansätze zu entwickeln und ihre Wünsche sowie Perspektiven auszutauschen.
Hierbei können auch Themen aus der seelischen Entwicklung der einzelnen Partner in Einzelsitzungen behandelt werden.
Ziele einer Paartherapie
Gemeinsames Erarbeiten einer dialogischen und bedürfnisorientierten Kommunikation. Emotionen und Bedürfnisse der einzelnen Partner sollen offen und wertschätzend in einem angstfreien Dialograum gegenseitig geäußert werden, um eine stabile Grundlage für eine erfüllte partnerschaftliche Beziehung zu schaffen.
Therapie bei Trennung und nach Scheidung
Bei Trennungsabsicht und nach einer Scheidung kann es für die ehemaligen Partner sinnvoll sein, offene Themen zu klären und tragfähige Perspektiven zu entwickeln, um sich auf respektvoller und sachlicher Ebene zu begegnen. Bestehende Verletzungen der einzelnen Person können auch in Einzelsitzungen bearbeitet werden und finden Raum.
Dies ist besonders wichtig, wenn die ehemaligen Partner Erziehungspersonen / Eltern sind, oder auf geschäftlicher Ebene weiterhin zusammenarbeiten möchten. Das therapeutische Ziel richtet sich darauf, eine bedürfnisorientierte, friedliche und klare Kommunikation herauszuarbeiten, die es ermöglicht, gemeinsame, zielorientierte Lösungen zu finden. Erziehungspersonen / Eltern lernen, gemeinsam an einem Strang zu ziehen, und schaffen so Sicherheit und Stabilität für ihre Kinder. Einstige Lebenspartner lernen sich als Geschäftspartner zu definieren.
